Meilenstein für den Jugendhandball: DJK UNITAS HAAN stattet 300 Kinder und Jugendliche mit Trikots aus

Die DJK UNITAS HAAN hat ihr selbstgestecktes Ziel frühzeitig erreicht – und sogar übertroffen: Im Rahmen der AGENDA 2028 sollten bis spätestens 2028 mindestens 250 Kinder und Jugendliche aktiv für die UNITAS HAAN spielen. Bereits heute, Mitte 2025, tragen rund 300 junge Talente stolz das schwarz-weiße Trikot und sind damit Teil einer lebendigen und wachsenden Handballfamilie.

Das Trikot dient dabei nicht nur als sportliche Ausstattung, sondern ist vor allem ein sichtbares Zeichen für die Integration der HTV-Handballer – ein starkes Symbol für Gemeinschaft, Zukunft und Zusammenhalt im Haaner Handball.

FUN e.V. macht’s möglich: Trikots gespendet!
Ermöglicht wurde diese flächendeckende Ausstattung durch die großzügige Unterstützung des Fördervereins FUN e.V. (Förderung UNITAS Nachwuchs). Der FUN e.V. engagiert sich nachhaltig für die Jugendabteilung und ist ein unverzichtbarer Partner, wenn es darum geht, Projekte wie dieses zu realisieren. Ob Trikots, Trainingsmaterial oder Events – der FUN e.V. sorgt dafür, dass unsere Jugend optimale Rahmenbedingungen vorfindet.

Unsere Zukunft ist die Jugend
Die DJK UNITAS HAAN steht seit Jahrzehnten für erfolgreichen und mitreißenden Handballsport, weit über die Stadtgrenzen hinaus. Damit das so bleibt, setzen wir auf starke Jugendarbeit:
• Individuelle Förderung aller Spielerinnen und Spieler
• Qualifizierte, engagierte Übungsleiterinnen und Übungsleiter
• Soziales Engagement über den Sport hinaus
• Breitensport UND Leistungsförderung

Doch vor allem geht es uns darum, eine sportliche Heimat zu bieten. Unsere Werte – Kameradschaft, Fairness und Teamgeist prägen unser Vereinsleben und machen die DJK UNITAS HAAN zu einem Ort, an dem Persönlichkeiten wachsen.

Mit der frühzeitigen Erreichung der Ziele der AGENDA 2028 und der Ausstattung von über 300 Kindern und Jugendlichen mit Trikots setzt die DJK UNITAS HAAN ein starkes Zeichen für die Zukunft des Jugendhandballs in Haan und die Bedeutung nachhaltiger Nachwuchsförderung.