Weiterhin verlustpunktfrei!
Am späten Samstagabend empfing die 2. Vertretung der Spielgemeinschaft die 1. Damen des TuS Erkrath und konnte abermals nicht auf einen vollen Kader zurückgreifen. Neben Anna Raguž (Knie) fehlte auch noch Linda Proksch (erkrankt), sodass die Unterstützung der ehemaligen Mitspielerinnen Isabell Kollotzek und Anke Schallinatus genau zur rechten Zeit kam. Die Itterstätterinnen ließen von Beginn an keinen Zweifel, dass sie auch heute wieder die Punkte für sich behalten wollten, und so konnte aus einer stabilen Abwehr heraus mit einer gut aufgelegten Jennifer Nadrowski dahinter, schnell ein 4:0 herausgespielt werden. Die Gäste waren auch nur mit einem kleinen Kader angereist, was zusehends dazu führte, dass das Spiel auf beiden Seiten nicht durch Schnelligkeit gezeichnet wurde. Die Zweitvertretung der Spielgemeinschaft setzte aber die Vorgaben des Trainergespanns Fuchs/Raguž gut um und störte den gegnerischen Spielaufbau entscheidend. Vorne gelangte man selbst das ein oder andere mal zum Torerfolg, sodass es über ein 7:3 und 8:4 mit 9:5 und einem vermeintlich guten Polster in die Pause ging.
Nur kurze Zeit nach dem Wiederanpfiff musste sich dann aber Christiane Bieschke aufgrund einer berechtigten roten Karte frühzeitig in den „Feierabend“ verabschieden und fortan hieß es für die verbleibenden 7 Akteurinnen 24 Minuten kämpfen ohne Verschnaufpause, um die Punkte zu sichern. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte dann der Vorsprung von 11:5 auf 13:8 weiter ausgebaut werden. Die Gäste fanden fortgesetzt wenig Mittel, um die Abwehr der Haanerinnen zu überwinden. Denn auch insgesamt 4 Siebenmeter konnte Jennifer Nadrwoski parieren und sicherte somit weiterhin den adäquaten Vorsprung sichern. Am Ende hieß es 16:10 und somit der 5. Sieg in Folge für die Itterstätterinnen. Nun trifft man am kommenden Sonntag, den 13.11.2016 um 15:30 Uhr im Spitzenspiel der Bezirksliga in Düsseldorf (Heidelberger Str. 75) auf die ebenfalls verlustpunktfreien 1. Damen der HSG Eller und hofft darauf, weitere 2 Punkte nach Haan holen zu können.
Für die Unitas spielten: J. Nadrowski, Bethge (6), Mischenko (2), L. Nadrwoski (1), Rohde (3), Bieschke (2), Schallinatus (2), Kollotzek